- Landowski
- Landowski[lãdɔfs'ki], Marcel François Paul, französischer Komponist, * Pont-l'Abbé (Département Finistère) 18. 2. 1915, ✝ Paris 23. 12. 1999; war Schüler von Henri Busser, C. Münch und P. Monteux. Er war in Paris 1962-65 Musikdirektor der Comédie-Française, wurde 1964 Inspecteur général de l'Enseignement musical, 1966 Directeur de la musique beim Ministerium für kulturelle Angelegenheiten, 1977 Directeur des affaires culturelles bei der Stadt Paris und 1994 Kanzler des Institut de France. Er komponierte Opern, u. a. »Le fou« (1956), »Les adieux« (1960), »L'opéra de poussière« (1962), »Montségur« (1985) und »La vieille maison« (1987), Ballette (»Le fantôme de l'opéra«, 1979), Orchesterwerke (vier Sinfonien, 1949-88; Symphonie concertante, 1993, für Orgel und Orchester), Kammermusik, Vokalwerke und Filmmusik.A. Goléa: M. L., l'homme et son œuvre (Paris 1969).
Universal-Lexikon. 2012.